Immer häufiger berichten Etsy-Verkäufer und Onlinehändler von Abmahnungen durch die Kanzlei BLUEPORT LEGAL aus Hamburg. Die Schreiben werden im Auftrag der VfB Stuttgart 1893 AG verschickt und betreffen angebliche Markenrechtsverletzungen, insbesondere durch die Verwendung des Vereinsnamens oder Logos auf Produkten wie Leuchten, Kleidung oder Fanartikeln.
Im Fokus steht dabei eine konkrete Verletzung der Wortmarke „VfB Stuttgart“ sowie mehrerer eingetragener Wort-Bildmarken („Emblem“) des Fußballvereins.
Was steht in der Abmahnung BLUEPORT LEGAL im Auftrag der VfB Stuttgart 1893 AG?
In dem uns vorliegenden Schreiben vom Juni 2025 heißt es wörtlich:
„Unsere Mandantschaft ist Inhaberin der Wortmarke ‚VfB Stuttgart‘, welche unter der Nummer 009602954 beim DPMA eingetragen ist sowie der Wort-Bildmarken ‚Emblem‘, die unter den Nummern 3020170295847, 3020100758805 und 017493776 registriert sind. […] Unsere Mandantschaft musste feststellen, dass Sie auf der Webseite www.etsy.com unter Verwendung der genannten Kennzeichen Leuchten zum Verkauf anbieten.“
BLUEPORT LEGAL wirft dem Betroffenen also vor, markenrechtlich geschützte Kennzeichen im geschäftlichen Verkehr ohne Genehmigung verwendet zu haben. Dies stelle laut Schreiben eine Verletzung der §§ 14 und 15 MarkenG dar und löse Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche aus.
Geforderte Maßnahmen und Kosten
Die Abmahnung enthält folgende zentrale Forderungen:
Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
Zahlung von Anwaltskosten in Höhe von 2.123,08 Euro, bestehend aus:
1.784,10 € Rechtsanwaltsgebühren
338,98 € Mehrwertsteuer
Zudem wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur eine rechtlich einwandfreie Unterlassungserklärung die sogenannte Wiederholungsgefahr beseitigt – eine Voraussetzung, um weitere rechtliche Schritte zu vermeiden. Wer eine modifizierte Erklärung abgibt, trägt laut Schreiben das Risiko, dass diese als „nicht ausreichend“ angesehen wird.
Was steckt hinter der Abmahnung von BLUEPORT LEGAL im Auftrag der VfB Stuttgart 1893 AG?
Die VfB Stuttgart 1893 AG ist Inhaberin mehrerer eingetragener Marken, darunter:
Wortmarke „VfB Stuttgart“ (DPMA-Nr. 009602954)
Wort-Bildmarken „Emblem“ (Nr. 3020170295847, 3020100758805, 017493776)
Die Bezeichnung „VfB Stuttgart“ ist zusätzlich als geschäftliche Bezeichnung und Name gemäß §?12 BGB geschützt.
Der Verein geht zunehmend gegen Anbieter vor, die Fanartikel, Dekorationsobjekte oder Kleidung mit Bezug zum Club ohne Lizenz vermarkten – unabhängig von Menge oder Umsatz. Auch Einzelstücke auf Etsy fallen darunter.
Wie sollten Betroffene reagieren?
Eine solche Abmahnung sollte keinesfalls ignoriert, aber auch nicht vorschnell unterschrieben oder bezahlt werden. Stattdessen:
Ruhe bewahren und Fristen im Blick behalten
Nichts ungeprüft unterzeichnen – die mitgelieferte Unterlassungserklärung ist häufig zu weit gefasst und kann zu langfristigen rechtlichen Nachteilen führen
Rechtliche Beratung einholen – durch einen Fachanwalt für Markenrecht
Kostenlose Ersteinschätzung durch Fachanwalt
Wenn Sie eine Abmahnung von BLUEPORT LEGAL erhalten hast, nutzen Sie die Möglichkeit einer kostenlosen Ersteinschätzung durch einen Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz.
Die Abmahnung durch BLUEPORT LEGAL im Namen des VfB Stuttgart ist rechtlich ernst zu nehmen. Wer ohne Genehmigung Logos oder Vereinsnamen im geschäftlichen Verkehr nutzt – selbst in kleinem Rahmen – läuft Gefahr, eine kostspielige Abmahnung zu erhalten.
Mit der richtigen anwaltlichen Unterstützung lassen sich jedoch überzogene Forderungen abwehren, Risiken minimieren und ein gerichtliches Verfahren oft vermeiden.
Unsere Anwälte haben bereits tausende Abmahnungen aus dem Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht geprüft und bearbeitet. Wir kennen den Gegner und das Vorgehen bereits und haben vielfach über die Abmahnungen berichtet:
- Abmahnung wegen Verletzung der Wortmarke „Dynamo Dresden“ und der Wort-Bildmarke durch BLUEPORT LEGAL
- Abmahnung durch BluePort Legal und DSC Arminia Bielefeld e.V. wegen Markenverletzung – Was Sie jetzt wissen müssen
- Abmahnung wegen Verletzung der Wortmarke „Hannover 96“ durch BLUEPORT LEGAL
- Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung von BluePort Legal und „Fortuna Düsseldorf“
- Abmahnung der HSV Fußball AG durch die Kanzlei Blueport Legal erhalten?
Nutzen Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung – Sie erhalten innerhalb kürzester Zeit eine erste rechtliche Einschätzung – völlig unverbindlich und ohne Kostenrisiko.