Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz. Als Anwälte und Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz bieten wir unseren Mandanten in Münster und bundesweit Beratung im gesamten Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes.
Unser Team in Münster besteht aus mehreren Fachanwälten für gewerblichen Rechtsschutz, IT-Recht sowie Urheber- und Medienrecht:
- Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid, LL.M. ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwalt für IT-Recht.
- Rechtsanwältin Kathrin Herking ist Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz
- Rechtsanwältin Deborah de Melo Morais ist ebenfalls Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz.
Als Fachkanzlei für gewerblichen Rechtsschutz bieten wir Ihnen innovative Lösungen zum Schutz Ihrer Erfindungen, Produkte und Dienstleistungen. Eine erste Einschätzung ist selbstverständlich kostenlos und für Sie völlig unverbindlich. Sie benötigen erfahrene Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz? Sprechen Sie uns an.
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz in Münster
Unsere Kanzlei verfügt über derzeit drei Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz Dr. Oliver Wallscheid, LL.M. ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und IT- Recht. Rechtsanwältin Kathrin Herking und Rechtsanwältin Deborah de Melo Morais sind ebenfalls Fachanwältinnen für gewerblichen Rechtsschutz. Wir beraten Mandanten in Münster und Umgebung sowie bundesweit auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes.
Als Spezialisten für gewerblichen Rechtsschutz beraten und betreuen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen und Projekte. Wir schützen Ihre Produkte vor unlauteren Nachahmungen, sichern Ihre Werbemaßnahmen ab, unterstützen Sie bei der rechtskonformen Gestaltung Ihrer Produkte und verteidigen Ihre gewerblichen Schutzrechte.
Darüber hinaus vertreten wir Sie außergerichtlich und in Klageverfahren in Münster und bundesweit. Wir verteidigen Sie gegen Abmahnungen von Wettbewerbern oder Markeninhabern und melden für Sie gewerbliche Schutzrechte, insbesondere Marken und Designs, an. Im gewerblichen Rechtsschutz beraten Sie insbesondere zu folgenden Themen:
- Verteidigung gegen Abmahnungen und Ausspruch von Abmahnungen im gewerblichen Rechtsschutz,
- Beratung im Patent-, Gebrauchsmuster- und Sortenschutzrecht, einschließlich des Arbeitnehmererfindungsrechts, des Rechts der europäischen Patente und des europäischen Sortenschutzrechts,
- Geschmacksmusterrecht, einschließlich des Rechts der europäischen Geschmacksmuster, Designrecht
- Markenanmeldung in Deutschland, Europa und international,
- Unterstützung im Markenrecht und sonstigen Kennzeichen, einschließlich des Rechts der europäischen Marken und Domains
- Beratung zum Wettbewerbsrecht / unlauteren Wettbewerb – UWG,
- Vertretung im Urheberrecht,
- Vertretung bei einstweilige Verfügung und Klage wegen der Verletzung gewerblicher Schutzrechte und Wettbewerbsrecht.
Was sind die Vorteile eines Fachanwalts für gewerblichen Rechtsschutz?
Die Beauftragung eines Fachanwalts für gewerblichen Rechtsschutz ist in vielen Fällen sinnvoll, insbesondere wenn es um komplexe Fragen zu geistigem Eigentum, inbesondere Markenrecht, Wettbewerbsrecht oder Designrechten geht.
Ein Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz ist eine wertvolle Unterstützung, um Ihre Rechte effektiv zu sichern, zu verteidigen und wirtschaftlich zu nutzen. Dies spart Ihnen nicht nur Zeit und Nerven, sondern schützt Sie auch vor hohen finanziellen Risiken.
Hier sind die wichtigsten Gründe:
1. Spezialisierte Fachkenntnisse
Ein Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz hat eine umfangreiche Zusatzausbildung (Fachanwaltsausbildung) und nachweisliche Erfahrung in Bereichen wie Markenrecht, Patentrecht, Designrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht. Des Weiteren muss sich der Fachanwalt jedes Jahr mindestens 15 Stunden in seinem Fachgebiet fortbilden. Fachanwälte haben eine Fortbildungspflicht. Dadurch bietet er gezielte Expertise, die über allgemeines juristisches Wissen hinausgeht..
2. Professionelle Durchsetzung von Rechten
Ein Fachanwalt ist erfahren darin, Ansprüche wie Unterlassung, Schadensersatz oder Lizenzzahlungen durchzusetzen – sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht. Voraussetzung für die Erlangung des Fachanwaltstitels sind eine Mindestzahl von bearbeiteten Fällen in den Fachgebieten des gewerblichen Rechtsschutzes. Hierzu zählen insbesondere das Markenrecht, das Wettbewerbsrecht und das Designrecht.
3. Rechtssichere Verteidigung gegen Abmahnungen
Falls Sie eine Abmahnung erhalten, prüft der Fachanwalt die Berechtigung der Vorwürfe, entwickelt eine Verteidigungsstrategie und kann Sie vor überzogenen Forderungen schützen. Als spezialisierte Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz kennen wir aufgrund unserer Erfahrung das Vorgehen der Gegenseite und häufig bereits die Gegner aus bereits erteilten Mandaten. Schauen Sie doch einmal in unsere Gegnerliste!
4. Vermeidung kostspieliger Fehler &Effizienz und Zeitersparnis
Ein Fachanwalt kennt die rechtlichen Feinheiten und Fristen, sodass formale oder strategische Fehler, die teuer werden könnten, vermieden werden. Durch seine Routine und Erfahrung kann ein Fachanwalt Verfahren effizienter und schneller bearbeiten, was Ihnen Zeit und Aufwand spart.
Abmahnung und einstweilige Verfügung im gewerblichen Rechtsschutz
Eine Auseinandersetzung im gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere im Wettbewerbsrecht, Markenrecht oder Patentrecht, beginnt regelmäßig mit einer Abmahnung. Sinn der Abmahnung ist es, den Verletzer auf die Verletzung des gewerblichen Schutzrechtes oder den Wettbewerbsverstoß hinzuweisen und durch das Angebot einer Unterlassungserklärung die Möglichkeit zu geben, den bereits begangenen und/oder drohenden Verstoß zu unterlassen.
Daneben ist die einstweilige Verfügung häufig Gegenstand von Auseinandersetzungen im gewerblichen Rechtsschutz. Insbesondere das Wettbewerbsrecht ist durch seine Eilbedürftigkeit geprägt. Der Verletzte kann im Wettbewerbsprozess im Rahmen einer einstweiligen Verfügung für eine schnelle Sicherung seiner Rechte sorgen. Im gewerblichen Rechtsschutz werden einstweilige Verfügungen häufig im Falle einer wettbewerbswidrigen Nachahmung oder einer wettbewerbswidrigen Werbekampagne erwirkt. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.muensteraner-rechtsanwaelte.de/rechtsgebiete/abmahnung/
Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid, LL.M. und Rechtsanwalt Timm Drouven sind zudem Mitglieder der GRUR Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht.
Weitere Rechtsgebiete