Die unbefugte Verwendung von urheberrechtlich geschützten Fotografien im Internet ist ein häufiges Problem. Unternehmen und Privatpersonen verwenden oft Bilder aus dem Netz, ohne sich über die rechtlichen Konsequenzen im Klaren zu sein.
Die Kanzlei Image Law sowie das Medienunternehmen Reuters News & Media Inc. sind aktuell aktiv in der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen. Wer geschützte Fotos ohne Genehmigung nutzt, riskiert Abmahnungen und sogar gerichtliche Verfahren. Wir kennen die Gegner und das Vorgehen und können Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung der urheberrechtlichen Abmahnung durch einen Fachanwalt für Urheberrecht anbieten. Nutzen Sie unsere Direkthilfe-Formular oder senden Sie uns die Abmahnung per E-Mail an info@wd-recht.de – wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Was bedeute urheberrechtlicher Schutz von Fotowerken und worum geht es?
Nach deutschem Urheberrecht (§ 2 Abs. 1 Nr. 5 UrhG) sind Fotografien grundsätzlich als Werke der bildenden Kunst geschützt. Auch einfache Lichtbilder genießen gemäß § 72 UrhG einen urheberrechtlichen Schutz. Das bedeutet, dass jede Verwendung eines solchen Bildes die Zustimmung des Urhebers erfordert. Die unberechtigte Nutzung kann verschiedene Formen annehmen, darunter:
- Verwendung von Bildern auf Webseiten oder Social Media ohne Erlaubnis
- Kopieren und Weiterverbreiten von Pressefotos
- Nutzung von Stockfotos ohne gültige Lizenz
Besonders bei professionellen Bildagenturen wie Reuters News & Media Inc. sind die Nutzungsrechte genau geregelt. Eine missbräuchliche Verwendung kann teure rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Die Kanzlei Image Law ist bekannt für die Vertretung von Fotografen und Bildagenturen. Auch das renommierte Nachrichtenunternehmen Reuters News & Media Inc. schützt seine Bildrechte konsequent. Eine typisches Schreiben von Image Law und Reuters News & Media Inc.enthält:
- Eine Darstellung der Urheberrechtsverletzung, inklusive eines Screenshots der unberechtigten Nutzung
- Eine Schadensersatzforderung für die unberechtigte Nutzung des Bildmaterials
- Eine Fristsetzung, innerhalb derer die Forderungen zu erfüllen sind
Besonders problematisch ist, dass Schadensersatzforderungen oft auf Basis der üblichen Lizenzgebühren berechnet werden. Bei hochwertigen Pressefotos von Agenturen wie Reuters können diese Summen schnell in den vierstelligen Bereich gehen.
Wie sollte man auf das Schreiben von Image Law und Reuters News & Media Inc. reagieren?
Wer eine Abmahnung ignoriert, riskiert gerichtliche Schritte. Das kann eine einstweilige Verfügung oder eine Klage auf Unterlassung und Schadensersatz zur Folge haben. Die Gerichte legen dabei oft hohe Maßstäbe an. Bei einer nachgewiesenen vorsätzlichen Rechtsverletzung kann sich die Schadensersatzsumme sogar verdoppeln.
Eine klassische Verteidigungsstrategie gegen Abmahnungen ist der Nachweis einer gültigen Lizenz oder die Argumentation, dass das Bild gemeinfrei oder unter einer freien Lizenz (z. B. Creative Commons) veröffentlicht wurde. Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten, da falsche Annahmen zu noch höheren Kosten führen können.
Drei Verhaltenstipps für den sicheren Umgang mit Bildern
- Eigene oder lizenzierte Bilder verwenden: Nutzen Sie nur Fotos, für die Sie eine ausdrückliche Lizenz haben oder die nachweislich gemeinfrei sind. Plattformen wie Unsplash oder Pexels bieten lizenzfreie Bilder an, die sicher genutzt werden können.
- Abmahnungen nicht ignorieren: Falls Sie eine Abmahnung erhalten, reagieren Sie innerhalb der gesetzten Frist. Eine frühzeitige anwaltliche Beratung kann helfen, überhöhte Forderungen abzuwehren oder einen Vergleich auszuhandeln.
- Quellenangaben und Lizenzbedingungen prüfen: Falls Sie Bilder unter einer freien Lizenz (z. B. Creative Commons) verwenden, achten Sie auf die korrekte Namensnennung und mögliche Einschränkungen. Ein Verstoß gegen Lizenzbedingungen kann ebenfalls eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Die unberechtigte Nutzung von Bildern ist kein Kavaliersdelikt. Abmahnungen von spezialisierten Kanzleien wie Image Law oder Bildagenturen wie Reuters News & Media Inc. sollten ernst genommen werden. Als erfahrene Fachanwälte bieten wir Betroffenen eine schnelle und effektive Beratung und Vertretung bei Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen an. Nutzen Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung durch einen Fachanwalt für Urheberrecht.