Aktuelle Fälle

Abmahnung durch Primis GmbH und Medius Rechtsanwalts GmbH wegen EU-Kosmetikverordnung

Abmahnung durch Primis GmbH und Medius Rechtsanwalts GmbH wegen EU-Kosmetikverordnung: Aktuell erreichte uns eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Primis GmbH, vertreten durch die Medius Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die sich auf Verstöße gegen Artikel 19 der EU-Kosmetikverordnung (Verordnung (EG) Nr. 1223/2009) bezieht. Wenn Sie ebenfalls eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung erhalten haben, können Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung durch einen Anwalt …

Weiterlesen…

Abmahnung durch Longchamp S.A.S. und Klaka Rechtsanwälte wegen Verletzung des Gemeinschaftsgeschmacksmusters Tasche „Le Pliage“

In den letzten Jahren hat die französische Luxusmarke Longchamp S.A.S., bekannt für ihre ikonische „Le Pliage“-Tasche, vermehrt rechtliche Schritte gegen Unternehmen und Einzelpersonen eingeleitet, die vermeintlich Nachahmungen dieses Modells vertreiben. Die Münchener Kanzlei Klaka Rechtsanwälte vertritt Longchamp in diesen Angelegenheiten und versendet entsprechende Abmahnungen. Wenn Sie ebenfalls eine Abmahnung von Longchamp und Klaka Rechtsanwälte wegen …

Weiterlesen…

Abmahnung durch Rechtsanwalt Marcel van Maele und MV Marketing wegen markenverletzenden Vertriebs eines Duftöls „Blue Ocean“

Aktuell erreichte uns im Rahmen einer kostenlosen Ersteinschätzung erneut eine Abmahnung von Rechtsanwalt van Maele.  Die aktuelle Abmahnung betrifft den Vertrieb von Duftölen mit der Bezeichnung „Blue Ocean“. In diesem Zusammenhang tritt die MV Marketing und Vertrieb für Produktneuheiten aller Art GmbH als Rechteinhaber auf, vertreten durch Rechtsanwalt Marcel van Maele.  Wir kennen den Gegner …

Weiterlesen…

Abmahnung durch den Verein Lauterer Wettbewerb e.V. wegen Verstoßes gegen § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ProdSG

Abmahnung durch den Verein Lauterer Wettbewerb e.V.: Der Verein Lauterer Wettbewerb e.V. ist eine Organisation, die sich auf die Durchsetzung des Wettbewerbsrechts spezialisiert hat. Insbesondere spricht der Verein Abmahnungen gegen Unternehmen aus, die gegen Vorschriften des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) verstoßen. Eine häufige Abmahnursache ist die fehlende oder fehlerhafte Herstellerkennzeichnung nach § 6 Abs. 1 Satz 1 …

Weiterlesen…

Abmahnung durch Rolex SA und Loschelder – Was tun?

Immer wieder erhalten Unternehmen und Händler Abmahnungen von der renommierten Luxusuhrenmarke Rolex SA, vertreten durch die Kanzlei Loschelder. Diese Abmahnungen betreffen in der Regel Markenrechtsverletzungen und unlauteren Wettbewerb. Betroffene sollten in solchen Fällen besonnen handeln und sich über ihre Rechte und Pflichten informieren. Wir bieten betroffenen Unternehmen eine kostenlose Ersteinschätzung der Abmahnung durch einen Fachanwalt …

Weiterlesen…

Schreiben von Image Law und Reuters News & Media Inc. wegen unberechtigter Nutzung von Fotowerken

Die unbefugte Verwendung von urheberrechtlich geschützten Fotografien im Internet ist ein häufiges Problem. Unternehmen und Privatpersonen verwenden oft Bilder aus dem Netz, ohne sich über die rechtlichen Konsequenzen im Klaren zu sein. Die Kanzlei Image Law sowie das Medienunternehmen Reuters News & Media Inc. sind aktuell aktiv in der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen. Wer geschützte Fotos …

Weiterlesen…

Abmahnung durch BluePort Legal und DSC Arminia Bielefeld e.V. wegen Markenverletzung – Was Sie jetzt wissen müssen

Aktuell erreichte uns eine Abmahnung der Kanzlei BluePort Legal im Auftrag des DSC Arminia Bielefeld e.V.. Dabei geht es um angebliche Markenrechtsverletzungen, insbesondere durch die unerlaubte Nutzung der Wortmarke „Arminia Bielefeld“ und der entsprechenden Bildmarke. Die betroffenen Personen und Unternehmen sehen sich mit teils erheblichen Forderungen konfrontiert. Doch wie ist die Rechtslage, und wie sollten …

Weiterlesen…

Schreiben von Image Law Rechtsanwaltskanzlei und AP Associated Press wegen unberechtigter Nutzung von Fotowerken – Ein rechtlicher Leitfaden

Aktuell wurde uns ein Schreiben der von Image Law Rechtsanwaltskanzlei und AP Associated Press wegen unberechtigter Nutzung von Fotowerken vorgelegt. Wenn Sie auch ein solches Schreiben oder eine Abmahnung erhalten haben, können Sie gerne unsere kostenlose Ersteinschätzung durch einen Fachanwalt für Urheberrecht nutzen. Übersenden Sie uns hierzu die Abmahnung via E-Mail an info@wd-recht.de nebst Telefonnummer. …

Weiterlesen…

Abmahnung der Kanzlei Wildmoser im Auftrag von Chromorange

Abmahnung der Kanzlei Wildmoser im Auftrag von Chromorange: In der heutigen digitalen Welt, in der Inhalte schnell geteilt und verbreitet werden, ist der Schutz geistigen Eigentums von zentraler Bedeutung. Insbesondere auch im Bereich der Fotografie wird das Urheberrecht gerade auch im Internet regelmäßig verletzt, wenn Bilder ohne entsprechende Lizenzen oder ohne die erforderliche Urheberbenennung verwendet …

Weiterlesen…

Abmahnung wegen Verletzung der Wortmarke „Hannover 96“ durch BLUEPORT LEGAL

Aktuell erreichte uns erneut eine Abmahnung der Kanzlei BLUEPORT LEGAL, die für die Hannover96 GmbH Co. KGaA tätig wird. Die Abmahnung der Kanzlei BLUEPORT LEGAL betrifft die Verletzung der Wortmarke „Hannover 96“ sowie der Bild- und Wort-Bildmarken, die von der Hannover96 GmbH Co. KGaA gehalten werden. Diese Rechte umfassen die Eintragung der Bildmarke „Emblem“ (DPMA-Nr. …

Weiterlesen…

Abmahnung wegen Instagram Reels – Abmahnung von IPPC LAW RA-GmbH erhalten?

Aktuell erreicht uns erneut eine Abmahnung von der Kanzlei IPPC LAW. Gegenstand der Abmahnung ist ein angeblich unerlaubtes öffentliches Zugänglichmachen von einem Musikwerk über einen gewerblich genutzten Social-Media-Account. Es geht konkret um die die widerrechtlich Verwertung geschützter Werke gemäß § 19a UrhG. Wenn Sie auch eine Abmahnung wegen Instagram Reels oder eine Abmahnung von IPPC …

Weiterlesen…

Kontakt   
Consent Management Platform von Real Cookie Banner